Beratungen

Info-Blatt zum Beratungs-Angebot im Selbstvertretungs-Zentrum


Foto: © Ulrike WieserIch heiße Iris Kopera. Ich habe die Ausbildung zur Peer-Beraterin. Als Schauspielerin spiele ich oft Theater, aber als Beraterin bin ich ganz ich selbst.

Ich kann gut zuhören. Ich kann gut Ideen verknüpfen. Ich kann gemeinsam mit Ihnen über Ihr Leben nachdenken.

Mein Angebot – Beratung für Einzel-Personen:

In der Beratung für Einzel-Personen geht es nicht gleich um Lösungen, sondern um Ihre Gedanken und ums Zuhören. Ich gebe Ihnen Zeit, damit Sie frei erzählen können. Sie können im Gespräch herausfinden, was Sie wirklich wollen. Sie entwickeln die Lösung, und ich begleite Sie dabei.

Sie können in der Beratung auch neue Dinge ausprobieren. Sie können zum Beispiel spüren, wo sind Ihre Grenzen?

Ich habe auch viele Informationen für Sie, über verschiedene Themen, die für Sie vielleicht wichtig sind. Und Adressen, wo Sie sich hinwenden können.

Sie können sich in der Beratung wohl fühlen.

Mein Angebot – Lage-Besprechung:

Bei mir gibt es nicht nur Einzel-Beratungen, sondern es gibt auch Lage-Besprechungen. Das ist eine größere Gesprächs-Runde, wenn Sie sich in der Tages-Struktur nicht wohl fühlen. Oder es gibt viele Unklarheiten und Streit. Oder, Sie wollen sich weiter-entwickeln. Da kommen auch Unterstützer_innen oder Betreuer_innen mit. Oder auch Freund_innen und Familie. Sie entscheiden, wer dabei sein soll. Ich kann Sie unterstützen bei der Planung. Bei der Lage-Besprechung können Sie allen sagen, was Sie brauchen. Damit das in der Tages-Struktur besser funktioniert und die Informationen bei allen sind. Diese Gesprächs-Methode kommt aus der Persönlichen Zukunfts-Planung. Ich habe die Ausbildung zur Moderatorin der Persönlichen Zukunfts-Planung.

Es gibt Vorbesprechung. Diese findet telefonisch statt. Danach wird ein Treffen ausgemacht.

Die Beratungen für Einzel-Personen und Lagebesprechungen kosten nichts.

Wollen Sie mal eine Beratung für Einzel-Personen oder eine Lage-Besprechung?

Dann schreiben Sie mir auf diese Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder rufen Sie mich an: 01 401 21-2800

Hier ist das Selbstvertretungs-Zentrum für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten

Simmeringer Hauptstraße 30 – 32 / 3 / R1 1110 Wien Homepage: www.svz.wien

So finden Sie zu uns:

Mit der U3 in Richtung Simmering bis zur Station Zipperer Straße. Dann mit der Straßenbahn 71 zur Molitorgasse eine Station Richtung Börse. Zu Fuß gehen von der U3 ist auch möglich, das dauert 5– 10 Minuten. Das Selbstvertretungs-Zentrum ist im Hof, Stiege 3.

Das ist ein Plan vom Weg.

Die Basis-Finanzierung des Selbstvertretungs-Zentrums erfolgt durch die Wiener Gesundheits-Förderung. Im Rahmen der Gesundheits-Reform wurde von der Sozial-Versicherung und der Stadt Wien ein Landes-Gesundheits-Förderungs-Fonds eingerichtet. Der Ausbau des Projekts wird daraus finanziert.

Bild: Logo WiG Wiener Gesundheits-Förderung      Das ist das Logo von der Österreichischen Gesundheitskasse.        Bild: Logo WUK