Angebote
Das sind unsere neuen Termine!
WICHTIG:
Bitte melden Sie sich zu unseren Treffen an.
Sonst können Sie leider nicht teilnehmen.
Es gibt eine begrenzte Anzahl an Teilnehmer_innen.
Am besten Sie schreiben uns ein E-Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die nächsten Austausch-Treffen mit Expert_innen
Montag, 12. September 2022 von 14:00 bis 17:00 Uhr:
„Frauen mit Behinderungen – damals und heute“
Iris Kopera und die Expertin Ursula Naue von der Universität Wien
werden mit uns über die Geschichte von Frauen mit Behinderungen sprechen.
Montag, 19. September 2022 von 14:00 bis 17:00 Uhr:
„Erste Hilfe Einführung“
Günther Leitner und die Expert_innen vom Samariterbund Wien
werden uns eine Einführung in die Erste Hilfe geben.
Montag, 28. November 2022 von 14:00 bis 17:00 Uhr:
„Was ist Selbst-Bestimmung?“
Maria Schwarr und die Expertin Natalia Postek
werden über Selbst-Bestimmung sprechen.
Sie werden darüber sprechen, was der Unterschied zu Fremd-Bestimmung ist.
Montag, 16. Jänner 2023, 14:00 bis 17:00 Uhr:
„Selbst-Bewusstsein stärken durch Sport“
Karlo Palavra und der Experte Markus Wassermann
werden darüber sprechen,
wie Sport das Selbst-Bewusstsein stärken kann.
Sie werden vor allem über die Vorteile von Schwimmen sprechen.
Montag, 23. Jänner 2023, 14:00 bis 17:00 Uhr:
„Lernschwierigkeiten in der Welt“
Oswald Föllerer und die Expertin Michelle Proyer von der Universität Wien
werden darüber sprechen,
wie es Menschen mit Lernschwierigkeiten in anderen Ländern geht.
Und wie sie dort leben.
Eine Expertin oder ein Experte kommt zu uns ins Selbstvertretungs-Zentrum.
Sie oder er spricht mit uns über ein bestimmtes Thema.
Es wird Leichte Sprache verwendet.
Austausch-Treffen mit Expert_innen sind für Menschen mit Lernschwierigkeiten.
Jede und jeder kann mitreden.
Austausch-Treffen vom Netzwerk "Für Dich. Für Uns.“
Die nächsten Termine vor Ort im Selbstvertretungs-Zentrum sind:
Montag, 29. August 2022 von 14:00 bis 17:00 Uhr
Montag, 17. Oktober 2022 von 14:00 bis 17:00 Uhr
Montag, 7. November 2022 von 14:00 bis 17:00 Uhr
Montag, 12. Dezember 2022 von 14:00 bis 17:00 Uhr
Montag, 9. Jänner 2023 von 14:00 bis 17:00 Uhr
Es gibt zusätzlich Online-Austausch-Treffen:
! mit Gebärdensprach-Dolmetschung !
Der nächste Termin ist:
Montag, 26. September 2022 von 14:00 bis 17:00 Uhr
Bei diesem Termin wird Petra Plicka dabei sein.
Sie wird mit uns eine Schulung machen zum Thema „Wie halte ich einen guten Vortrag?“.
Montag, 30. Jänner 2023 von 14:00 bis 17:00 Uhr
mit Zoom
Den Zoom-Link erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Austausch Erwachsenen-Vertretung
Montag, 14. November 2022 von 14:00 bis 17:00 Uhr:Austausch für Menschen, die Erwachsenen-Vertreter_innen für Familien-Mitglieder sind.
Wir denken gemeinsam darüber nach:
-
Was läuft gut?
- Was läuft nicht so gut?
- Wo gibt es Probleme?
- Was muss man verbessern?
Montag, 5. Dezember 2022 von 14:00 bis 17:00 Uhr:
Austausch mit Menschen, die eine Erwachsenen-Vertretung haben.
Wir denken gemeinsam darüber nach:
- Was läuft gut?
- Was läuft nicht so gut?
- Wo gibt es Probleme?
- Was muss man verbessern?
Gesund-Sein-Kurs
Im Gesund-Sein-Kurs lernt man, was dem Körper gut tut und was nicht.
Und was der Seele gut tut und was nicht.
Und was helfen kann, wenn es einem schlecht geht.
Sie können herausfinden, wie sie gut für ihre Gesundheit sorgen.
Sie können ihre eigene Gesundheits-Mappe gestalten.
Der Kurs wird gemeinsam mit der Wiener Gesundheits-Förderung gemacht.
Er wird von einer Gesund-Sein-Trainerin geleitet.
Der Kurs findet im Selbstvertretungs-Zentrum statt.
Der Kurs-Besuch ist kostenlos.
Anmeldung
Wiener Gesundheitsförderung
Telefonnummer: 01 4000 76994
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte melden Sie sich für unsere Veranstaltungen an!
Schreiben Sie eine E-Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder schicken Sie uns einen Brief:
Selbstvertretungs-Zentrum
Simmeringer Hauptstraße 30-32/3/R1
1110 Wien
oder rufen Sie uns an:
01 401 21 2800
Das Selbstvertretungs-Zentrum stellt Teilnahme-Bestätigungen aus.
Der Fonds Soziales Wien akzeptiert diese Bestätigungen.
Neuigkeiten-Brief
Wir haben einen Neuigkeiten-Brief.
Wir verschicken ihn mehrmals im Jahr.
Sie erhalten ihn per E-Mail.
Dort stehen unser Programm und wichtige Informationen drinnen.
Wir verschicken auch Erinnerungen für unsere Veranstaltungen.